Sereschk Polo ba Morgh
(Berberitzenreis mit Hähnchen)
Zutaten
500 g Basmatireis
1/2 Becher getrocknete Sereshk (Berberitze)
1 zerteiltes Hähnchen
1/2 gehäuften TL Safran
Butter nach Belieben
Salz
1 Zwiebel
1 EL Tomatenmark
Zubereitung
Reiszubereitung s. Chelo.
Währenddessen Stücke des zerteilten Hähnchens mit zerkleinerter Zwiebel in eine Pfanne geben und anbraten. Etwas Safran in ein kleines Wasserglas geben und wie einen Tee ziehen lassen.
Safranwasser und Tomatenmark zum Hähnchen geben, Teile regelmäßig wenden, damit sie eine schöne orangegelbe Farbe annehmen, nach Bedarf noch etwas Wasser zugeben und Hähnchen darin bei geschlossenem Deckel garen.
Sereschk waschen und von den Stielen reinigen. Etwa eine halbe Stunde in Wasser einweichen, dann abgießen.
Butter in einer Pfanne schmelzen, Sereschk darin anbraten und darauf achten, dass die Beeren nicht schwarz werden.
Anrichten
Einen Teil vom gekochten Reis in eine kleine Schale geben, mit neu angesetztem Safranwasser mischen, so dass er eine goldgelbe Farbe annimmt.
Gegarte Hähnchenteile auf einer Platte anrichten, Reis wie einen Hügel darüber geben und ihn mit dem Safranreis und dem Sereschk dekorieren.