Lesung in Wedel vor den Toren Hamburgs
Veranstalter: Parviz Motakhy - Bier und Wein Comptoir
Das Restaurant meines Freundes und Menschenrechtlers, Parviz Motakhy, bietet viel Platz. In einer gemütlichen und freundlichen Pub-Atmosphäre fühlen sich die Gäste dort wie zu Hause. Parviz Motakhy und seine Frau Hamideh, die ebenfalls Menschenrechtsaktivistin bei Madarane Irani ist, bieten ihren Gästen eine reichhaltige Speise- und Getränkekarte und ein herzliches Ambiente. Um jedoch auch für das geistige und kulturelle Wohl zu sorgen, finden dort hin und wieder Veranstaltungen statt.
Für die Lesung hatte Parviz extra den hinteren Raum genommen, der 50-60 Personen fasst. Die Gäste konnten zur Lesung persische Köstlichkeiten speisen. Der Raum war schon vor Beginn der Lesung überfüllt, sodass weitere Stühle und Tische hineingetragen werden mussten. Deutsche und iranische Gäste saßen dicht beieinander, um zu speisen und später die Lesung zu verfolgen. Wie immer liefen im Hintergrund vor und während der Lesung Impressionen aus dem Iran, was beim Publikum sehr gut ankam. Interessanterweise fand sich auf manchem iranischen Teller ein deutsches Schnitzel, während der deutsche Teller iranische Gerichte wue Gosht-e kubideh oder Djudsche-Kebab preisgab. So begann der Kulturaustausch schon während des Essens. Die Lesung wurde interessiert verfolgt und das Buch hinterher zünftig deutsch-iranisch gefeiert.
Alle waren sich einig, die Brücke zwischen den Kulturen ist nicht nur im Bau, sondern schon beschreitbar.
Ein herzliches Dankeschön an Parviz und Hamideh, die dazu viel beitragen.
Gastgeberin Hamideh bei den Vorbereitungen
Der Büchertisch
vor der Lesung noch in Ruhe eine Tasse Yasmin-Tschai
Vorbereitungen erledigt
Hassan und Susu: deutsches Schnitzel?
mit Freundin Katrin
Freundinnen
Hinter der Theke Parviz' Sohn Aydin und Mitarbeiterin
erwartungsfrohes Publikum
Kurz vor Beginn
in der Diskussion
mit Madarane-Freundin Mina und deren Ehemann
Kultur macht hungrig. Persische Köstlichkeiten zur Mitternacht
auch Gastgeber Parviz Motakhy kommt endlich zum Essen
Das Lächeln meiner Freundin Hamideh